Events in Köln
Verpassen Sie nicht die Großevents des Jahres in Köln
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
CSD
Die CSD-Parade ist der Höhepunkt des Cologne Pride. Etwa 800.000 Zuschauer sind dabei, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ab 12 Uhr in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Genießen Sie dieses lebendige Straßenfest während Sie kühle Getränke an Henrys Café &;amp Bar genießen.
CSD
Die CSD-Parade ist der Höhepunkt des Cologne Pride. Etwa 800.000 Zuschauer sind dabei, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ab 12 Uhr in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Genießen Sie dieses lebendige Straßenfest während Sie kühle Getränke an Henrys Café &;amp Bar genießen.
CSD
Die CSD-Parade ist der Höhepunkt des Cologne Pride. Etwa 800.000 Zuschauer sind dabei, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ab 12 Uhr in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Genießen Sie dieses lebendige Straßenfest während Sie kühle Getränke an Henrys Café &;amp Bar genießen.
Kölner Lichter
Jedes Jahr genießen tausende Kölner und Köln-Besucher das Höhenfeuerwerk am Rheinufer vor der traumhaften Domstadt-Kulisse. Offizieller Veranstaltungsbeginn am 21. Juli 2018 ist um 14 Uhr. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt das Bühnenprogramm bei freiem Eintritt im Tanzbrunnen auf der rechten Rheinseite in Köln-Deutz.
Das Bühnenprogramm ab 20:15 Uhr - bei dem traditionell eine Kölner Band auftritt - befindet sich derzeit noch in Planung.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelner-lichter.de.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Köln Marathon
Der Köln-Marathon ist ein Erlebnismarathon durch die Kölner Innenstadt mit einem fantastischen Publikum. 1997 begann die Geschichte des Köln-Marathons mit einem Weltrekord: Kein Marathon hatte zu dieser Zeit bei seiner Premiere mit 13.000 Läuferinnen und Läufer mehr gemeldete Teilnehmer. Im Jahr 2006 kam noch der Halbmarathon hinzu, der sich in den letzten Jahren zur zweitgrößten Veranstaltung Deutschlands auf dieser Distanz gemausert hat. Abgerundet wird das Programm durch die Firmenstaffel, bei der sich vier Läufer die 42 Kilometer teilen. Es muss also kein Marathon sein, um das spezielle Kölner Laufgefühl genießen zu können.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Lichter
Jedes Jahr genießen tausende Kölner und Köln-Besucher das Höhenfeuerwerk am Rheinufer vor der traumhaften Domstadt-Kulisse. Offizieller Veranstaltungsbeginn am 21. Juli 2018 ist um 14 Uhr. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt das Bühnenprogramm bei freiem Eintritt im Tanzbrunnen auf der rechten Rheinseite in Köln-Deutz.
Das Bühnenprogramm ab 20:15 Uhr - bei dem traditionell eine Kölner Band auftritt - befindet sich derzeit noch in Planung.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelner-lichter.de.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Köln Marathon
Der Köln-Marathon ist ein Erlebnismarathon durch die Kölner Innenstadt mit einem fantastischen Publikum. 1997 begann die Geschichte des Köln-Marathons mit einem Weltrekord: Kein Marathon hatte zu dieser Zeit bei seiner Premiere mit 13.000 Läuferinnen und Läufer mehr gemeldete Teilnehmer. Im Jahr 2006 kam noch der Halbmarathon hinzu, der sich in den letzten Jahren zur zweitgrößten Veranstaltung Deutschlands auf dieser Distanz gemausert hat. Abgerundet wird das Programm durch die Firmenstaffel, bei der sich vier Läufer die 42 Kilometer teilen. Es muss also kein Marathon sein, um das spezielle Kölner Laufgefühl genießen zu können.
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
CSD
Die CSD-Parade ist der Höhepunkt des Cologne Pride. Etwa 800.000 Zuschauer sind dabei, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ab 12 Uhr in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Genießen Sie dieses lebendige Straßenfest während Sie kühle Getränke an Henrys Café &;amp Bar genießen.
Kölner Lichter
Jedes Jahr genießen tausende Kölner und Köln-Besucher das Höhenfeuerwerk am Rheinufer vor der traumhaften Domstadt-Kulisse. Offizieller Veranstaltungsbeginn am 21. Juli 2018 ist um 14 Uhr. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt das Bühnenprogramm bei freiem Eintritt im Tanzbrunnen auf der rechten Rheinseite in Köln-Deutz.
Das Bühnenprogramm ab 20:15 Uhr - bei dem traditionell eine Kölner Band auftritt - befindet sich derzeit noch in Planung.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelner-lichter.de.
11.11. Karnevalseröffnung
Die „fünfte Jahreszeit" findet hauptsächlich in der Zeit von Neujahr bis Aschermittwoch statt- den Beginn der neuen Karnevalssaison feiern die Jecken bereits am 11. Tag des 11. Monats um Punkt 11 Uhr 11. Auf einer großen Bühne in der Kölner Altstadt zeigt sich – noch in Zivil – das designierte Dreigestirn (die Karnevals-Regenten Prinz, Bauer und Jungfrau) erstmals öffentlich dem Volk. Mit über 600 Kostümsitzungen und Maskenbällen vertreiben sich Einheimische, „Imis“ und „Touris“ die Zeit bis zum Straßenkarneval, die „Tollen Tage“.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Silvester in Köln
Silvester in Köln - das ist etwas ganz Besonderes. Jedes Jahr genießen Hunderttausende Kölner und Besucher aus aller Welt das Mitternachts-Feuerwerk vor der traumhaften Domstadt-Kulisse. Informieren Sie sich über das Vielfältige Veranstaltungsangebot unter www.koeln.de
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
Handball WM
Die weltbesten Handball-Teams ermitteln im Januar 2019 beim Turnier in Deutschland und Dänemark ihren Champion! Nach erfolgreicher sportlicher Qualifikation in der Vorrunde wird die Deutsche Nationalmannschaft nach Köln kommen. NebenEuropameister Spanien kämpft auch Weltmeister Frankreich - nach entsprechender Qualifikation - in der LANXESS arena um den Einzug ins Halbfinale.
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
Handball WM
Die weltbesten Handball-Teams ermitteln im Januar 2019 beim Turnier in Deutschland und Dänemark ihren Champion! Nach erfolgreicher sportlicher Qualifikation in der Vorrunde wird die Deutsche Nationalmannschaft nach Köln kommen. NebenEuropameister Spanien kämpft auch Weltmeister Frankreich - nach entsprechender Qualifikation - in der LANXESS arena um den Einzug ins Halbfinale.
imm Cologne
Die erste Einrichtungsmesse im Jahr stellt vor, welche Trends die Möbel- und Einrichtungsbranche bestimmen werden – und mit welchen Produkten sich gute Geschäfte machen lassen. In einzigartiger Vielfalt gibt es hier Wohnideen für jeden Raum, jeden Stil und jeden Anspruch – von den Basics bis zu Design und Luxus. Besuchen Sie die imm-Messer am 13.–19.01.2020 !
Handball WM
Die weltbesten Handball-Teams ermitteln im Januar 2019 beim Turnier in Deutschland und Dänemark ihren Champion! Nach erfolgreicher sportlicher Qualifikation in der Vorrunde wird die Deutsche Nationalmannschaft nach Köln kommen. NebenEuropameister Spanien kämpft auch Weltmeister Frankreich - nach entsprechender Qualifikation - in der LANXESS arena um den Einzug ins Halbfinale.
Handball WM
Die weltbesten Handball-Teams ermitteln im Januar 2019 beim Turnier in Deutschland und Dänemark ihren Champion! Nach erfolgreicher sportlicher Qualifikation in der Vorrunde wird die Deutsche Nationalmannschaft nach Köln kommen. NebenEuropameister Spanien kämpft auch Weltmeister Frankreich - nach entsprechender Qualifikation - in der LANXESS arena um den Einzug ins Halbfinale.
Handball WM
Die weltbesten Handball-Teams ermitteln im Januar 2019 beim Turnier in Deutschland und Dänemark ihren Champion! Nach erfolgreicher sportlicher Qualifikation in der Vorrunde wird die Deutsche Nationalmannschaft nach Köln kommen. NebenEuropameister Spanien kämpft auch Weltmeister Frankreich - nach entsprechender Qualifikation - in der LANXESS arena um den Einzug ins Halbfinale.
ISM & ProSweets
Die Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks heißt Sie herzlich willkommen! Eine gelungene Kombination aus Impulsen und Innovationen, spannendem Networking, hochkarätigen Ausstellern und fachkundigen Besuchern bildet ein Angebot, das rund um den Globus einzigartig ist. Hier finden Sie auch das weltweit größte Angebot für Handelsmarken im Bereich Sweets & Snacks.
ISM & ProSweets
Die Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks heißt Sie herzlich willkommen! Eine gelungene Kombination aus Impulsen und Innovationen, spannendem Networking, hochkarätigen Ausstellern und fachkundigen Besuchern bildet ein Angebot, das rund um den Globus einzigartig ist. Hier finden Sie auch das weltweit größte Angebot für Handelsmarken im Bereich Sweets & Snacks.
ISM & ProSweets
Die Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks heißt Sie herzlich willkommen! Eine gelungene Kombination aus Impulsen und Innovationen, spannendem Networking, hochkarätigen Ausstellern und fachkundigen Besuchern bildet ein Angebot, das rund um den Globus einzigartig ist. Hier finden Sie auch das weltweit größte Angebot für Handelsmarken im Bereich Sweets & Snacks.
ISM & ProSweets
Die Weltleitmesse für Süßwaren und Snacks heißt Sie herzlich willkommen! Eine gelungene Kombination aus Impulsen und Innovationen, spannendem Networking, hochkarätigen Ausstellern und fachkundigen Besuchern bildet ein Angebot, das rund um den Globus einzigartig ist. Hier finden Sie auch das weltweit größte Angebot für Handelsmarken im Bereich Sweets & Snacks.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
didacta
Bildung und Lernen begleitet uns das gesamte Leben. Umso wichtiger ist es, den Prozess der Bildung dort zu begleiten und zu fördern, wo er am deutlichsten stattfindet: in den Kindertagesstätten, den Schulen und Universitäten sowie den beruflichen Bildungseinrichtungen.
Genau hier setzt die didacta an – mit den Bereichen Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und didacta DIGITAL zeigt sie schon heute, wie morgen Lerninhalte vermittelt werden und Unterricht gestaltet wird.
didacta
Bildung und Lernen begleitet uns das gesamte Leben. Umso wichtiger ist es, den Prozess der Bildung dort zu begleiten und zu fördern, wo er am deutlichsten stattfindet: in den Kindertagesstätten, den Schulen und Universitäten sowie den beruflichen Bildungseinrichtungen.
Genau hier setzt die didacta an – mit den Bereichen Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und didacta DIGITAL zeigt sie schon heute, wie morgen Lerninhalte vermittelt werden und Unterricht gestaltet wird.
didacta
Bildung und Lernen begleitet uns das gesamte Leben. Umso wichtiger ist es, den Prozess der Bildung dort zu begleiten und zu fördern, wo er am deutlichsten stattfindet: in den Kindertagesstätten, den Schulen und Universitäten sowie den beruflichen Bildungseinrichtungen.
Genau hier setzt die didacta an – mit den Bereichen Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und didacta DIGITAL zeigt sie schon heute, wie morgen Lerninhalte vermittelt werden und Unterricht gestaltet wird.
didacta
Bildung und Lernen begleitet uns das gesamte Leben. Umso wichtiger ist es, den Prozess der Bildung dort zu begleiten und zu fördern, wo er am deutlichsten stattfindet: in den Kindertagesstätten, den Schulen und Universitäten sowie den beruflichen Bildungseinrichtungen.
Genau hier setzt die didacta an – mit den Bereichen Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und didacta DIGITAL zeigt sie schon heute, wie morgen Lerninhalte vermittelt werden und Unterricht gestaltet wird.
didacta
Bildung und Lernen begleitet uns das gesamte Leben. Umso wichtiger ist es, den Prozess der Bildung dort zu begleiten und zu fördern, wo er am deutlichsten stattfindet: in den Kindertagesstätten, den Schulen und Universitäten sowie den beruflichen Bildungseinrichtungen.
Genau hier setzt die didacta an – mit den Bereichen Frühe Bildung, Schule/Hochschule, Berufliche Bildung/Qualifizierung und didacta DIGITAL zeigt sie schon heute, wie morgen Lerninhalte vermittelt werden und Unterricht gestaltet wird.
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Kölner Karneval
Kölle Alaaf! Kamelle! Strüßjer! Zum Höhepunkt des Straßenkarnevals zieht der Rosenmontagszug durch die Kölner Innenstadt - begeistert umjubelt von bis zu einer Million Jecken am Straßenrand. Der Kölner Rosenmontagszug, für die Kölner nur "d'r Zoch", ist der größte Rosenmontagszug Deutschlands. Der kunterbunte Lindwurm, der sich quer durch die Innenstadt schlängelt, startet am Chlodwigplatz in der Südstadt und hat eine Gesamtlänge von etwa sieben Kilometern. Für den Weg durch die Kölner City braucht er rund 5 Stunden.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelnerkarneval.de .
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
Summerjam Festival
Das Summerjam Festival findet jedes Jahr am ersten Juli Wochenende in Köln am Fühlinger See statt. 3 Tage entspanntes Feiern – 2 Open Air Stages, Dancehall Arena, Chill Out Zone, Bazar u.v.m. www.summerjam.de.
Im Jahre 2020 gibt es jedoch doppelten Anlass zum Feiern.
Das Summerjam wird 35 Jahre alt und feiert das 25. Jahr in Köln!
CSD
Die CSD-Parade ist der Höhepunkt des Cologne Pride. Etwa 800.000 Zuschauer sind dabei, wenn Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender ab 12 Uhr in einem bunten Zug durch die Kölner Innenstadt ziehen. Ähnlich wie beim Rosenmontagszug säumen die Zuschauer die Straßen, um den kostümierten Gruppen und den bunten Wagen zuzujubeln. Statt Kamelle werden hier allerdings Kondome und Infobroschüren in die Menge geworfen. Genießen Sie dieses lebendige Straßenfest während Sie kühle Getränke an Henrys Café &;amp Bar genießen.
Kölner Lichter
Jedes Jahr genießen tausende Kölner und Köln-Besucher das Höhenfeuerwerk am Rheinufer vor der traumhaften Domstadt-Kulisse. Offizieller Veranstaltungsbeginn am 21. Juli 2018 ist um 14 Uhr. Ebenfalls um 14 Uhr beginnt das Bühnenprogramm bei freiem Eintritt im Tanzbrunnen auf der rechten Rheinseite in Köln-Deutz.
Das Bühnenprogramm ab 20:15 Uhr - bei dem traditionell eine Kölner Band auftritt - befindet sich derzeit noch in Planung.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.koelner-lichter.de.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
Gamescom
Die Zahlen bestätigen es eindrucksvoll: Die gamescom ist für Aussteller die globale Business- und Kommunikationsplattform Nr. 1 – und für alle Spiele-Fans der Place-to-be, wenn es darum geht, die kommenden Highlights live zu erleben und die komplette Gaming-Szene an einem Ort zu treffen.
Und eines gilt sowohl für Aussteller als auch für Besucher: Hier wird digitales Entertainment zum Leben erweckt wie an keinem zweiten Ort der Welt – hier schlägt das Herz des Gaming!
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.gamescom-cologne.com.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
spoga horse
Weltweite Leitmesse für die Garten- und Freizeitbranche
- Hohe Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite
- Teilnahme der wichtigsten Aussteller und Besucher der jeweiligen Branchen
findet von Sonntag, 06.09.2020
bis Dienstag, 08.09.2020 statt.
Köln Marathon
Der Köln-Marathon ist ein Erlebnismarathon durch die Kölner Innenstadt mit einem fantastischen Publikum. 1997 begann die Geschichte des Köln-Marathons mit einem Weltrekord: Kein Marathon hatte zu dieser Zeit bei seiner Premiere mit 13.000 Läuferinnen und Läufer mehr gemeldete Teilnehmer. Im Jahr 2006 kam noch der Halbmarathon hinzu, der sich in den letzten Jahren zur zweitgrößten Veranstaltung Deutschlands auf dieser Distanz gemausert hat. Abgerundet wird das Programm durch die Firmenstaffel, bei der sich vier Läufer die 42 Kilometer teilen. Es muss also kein Marathon sein, um das spezielle Kölner Laufgefühl genießen zu können.
11.11. Karnevalseröffnung
Die „fünfte Jahreszeit" findet hauptsächlich in der Zeit von Neujahr bis Aschermittwoch statt- den Beginn der neuen Karnevalssaison feiern die Jecken bereits am 11. Tag des 11. Monats um Punkt 11 Uhr 11. Auf einer großen Bühne in der Kölner Altstadt zeigt sich – noch in Zivil – das designierte Dreigestirn (die Karnevals-Regenten Prinz, Bauer und Jungfrau) erstmals öffentlich dem Volk. Mit über 600 Kostümsitzungen und Maskenbällen vertreiben sich Einheimische, „Imis“ und „Touris“ die Zeit bis zum Straßenkarneval, die „Tollen Tage“.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "Christmas Avenue" erleben Sie ein buntes Bühnen-Programm und ausgelassene Stimmung für Jedermann.
Weihnachten in Köln
Es herrscht weihnachtliche Magie in der festlich geschmückten Domstadt. Der Duft von Bratäpfeln, Zimtsternen und Glühwein strömt durch die Gassen und zahlreiche unterschiedlich gestaltete Weihnachtsmärkte laden zum stimmungsvollen Bummeln, Flanieren und Stöbern ein.
In der Kölner Innenstadt finden die eher großen Weihnachtsmärkte statt: am Kölner Dom sind die Buden rund um einen riesigen Tannenbaum aufgebaut. Aber auch die etwas kleineren Weihnachtsmärkte Kölns haben viel zu bieten: Zwischen Rudolfplatz und Schaafenstraße auf dem schwul-lesbischen Weihnachtsmarkt "C